Mit dem Bürgerbus wollen wir in geselliger Runde interessante, spannende und auch ungewöhnliche Orte im Vogelsberg erkunden. Es gibt so viele nur wenig bekannte Kulturorte, Naturphänomene und Genussgelegenheiten in unserer näheren Heimat, welche zu erleben gerade zusammen mit anderen besonderes Vergnügen bereitet.
Geplant sind monatliche Fahrten passend zum Jahresverlauf, die kostenlos (Spende für Benzin) für alle sind. Eventuelle Eintritte, Führungen oder Veranstaltungskosten werden gesondert ausgewiesen und abgerechnet. Essen und Trinken bezahlt jeder selbst.
Das Angebot steht grundsätzlich Jedem offen. Wir freuen uns auf eine Generationen übergreifende Teilnahme. Sofern das Interesse die Bürgerbus Kapazität übersteigt, steht ein weiterer Kleinbus zur Verfügung.
Septemberfahrt, Donnerstag, 21. 9. 2023 an die Ober-Mooser-Seenplatte.
Die Beobachtung von Wasservögeln zur herbstlichen Zugzeit am Großen Teich in Ober-Moos ist besonders spannend. Dort werden wir für etwa eine Stunde zahlreiche, auch seltene Enten, Gänse und Watvögel kennenlernen, eine ornithologisch kundige Führung eingeschlossen. Vorhandene Ferngläser bitte mitbringen, evtl. auch kleine Klappstühlchen.
Zuvor aber wollen wir in dem kleinen Café in Metzlos in gemütlicher Runde plaudern und die köstlichen Kuchen genießen. Im selben Gebäude besteht auch die Gelegenheit für einen kleinen Einkauf in einem besonderen Dorfladen mit vielen regionalen- und Bioprodukten.
Wir starten um 13:00 am DGH Hopfgarten und um 13:30 Uhr in Storndorf am DGH. Wer in einem der anderen Orte mit dem Bus abgeholt werden möchte, teilt dies bitte bei der Anmeldung mit. Für unsere Planung bitten wir um Anmeldung bis zum 16.09. unter Tel.: 015202522069 (R. Steinke Faig) oder 06638-1245 (E. Vornberger)
Weitere geplante Fahrten werden jeweils zeitnah zusätzlich detaillierter ausgeschrieben:
Oktoberfahrt, Dienstag, 10.10.2023 auf die Amöneburg – Schweinsberger Moor
Eine sehenswerte Altstadt, die Amöneburg, genießen in der historischen Hainmühle und ein faszinierendes Flugspiel von Starenschwärmen im Moor erleben: näheres demnächst!
November-Fahrt, Samstag, 18.11. in die Burgenstadt Schlitz und ihre Brennerei
Destille-Handwerk und Verkostung (ab 18 Jahren) kombiniert mit Altstadt Schlitz. Dafür brauchen wir bereits jetzt eine verbindliche Anmeldung. Es gibt nur 20 Plätze! Abfahrt ca. 14:00 Uhr, Rückfahrt ca. 19:00 Uhr. Verkostung und Führung in der Destille 15 € pro Person.
Für den Dezember ist der Besuch eines schönen Weihnachtsmarktes in der Planung, evtl. Fulda mit einer Besichtigung des Domes bzw. der romanischen Michaelskirche.
Wir freuen uns über weitere Ideen aus den Teilnehmerkreisen.
Nun sind wir sehr gespannt auf welche Resonanz unsere Angebote stoßen, um den Faden von vor der Coronakrise (z.B. Vorwerk-Museum) wieder aufzunehmen.
Renate Steinke-Faig und Eva Vornberger